Neben dem Blick zurück, den umfangreichen Rechenschaftsberichten und den Neuwahlen standen auch eine Reihe von langjährigen Mitgliedern im Mittelpunkt der Zusammenkunft beim Freilingerwirt.
In den Grußworten von Vorstand Peter Schachtner erinnerte dieser an eine schöne Skisaison mit viel Schnee, davon jede Menge Tiefschnee, die jedoch dann abrupt zu den Akten gelegt werden musste, so auch der traditionelle Osterskikurs.
Im ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Jahr ging Schriftführer Thomas Huber auf die zahlreichen Aktivitäten der ESV-Sparte ein. Auch innerhalb der Dorfgemeinschaft sind die Mitglieder während des Jahres aktiv dabei, ob gesellschaftlich oder kirchlich.
Großen Zuspruch erfreute sich die Weihnachtsfeier für die Kinder, die Weihnachtsfeier des Gesamt-ESV und die Mitarbeit beim Weihnachtsmarkt. Die Kameradschaft förderte ein Grillfest im Freien. Eine sehr gute Resonanz brachte der Skiflohmarkt, erstmals in der neuen Multifunktionshalle.
Fit halten sich die Mitglieder bei der wöchentlichen Skigymnastik von Kindern bis hinauf ins grau melierte Alter. Zahlreiche Brettlfans waren begeistert von den regelmäßigen Skifahrten und Mehrtagesfahrten, herausragend die Familien und Ischglfahrt. Mit über 100 Teilnehmern in drei Bussen ging es zum Skikurs nach Flachau. Als weitere herausragende Fahrten erwähnte er die betreute Fahrt und die Jugend- und Familienskitage. Bei der Vereinsmeisterschaft wedelten über 90 Personen durch den Stangenwald. Bei der Kreismeisterschaft konnte der zweite Platz in der Mannschaftswertung erreicht werden.
Derzeit sind knapp 650 Mitglieder beim Skiclub eingeschrieben.
In Wort und Bild resümierte Vorstand Peter Schachtner ebenfalls das vergangene Jahr.
Jede Menge Pistenfans erlebten bei zahlreichen Fahrten herrliche Skitage in allen Ecken der Alpenregion.
Jede Menge sportliche Erfolge konnten zudem seine Mitglieder auf der weißen Piste für die weiß blauen Vereinsfarben erzielen. Glänzend unterstützten nach wie vor 13 Übungsleiter, weitere 7 Instruktor, zwei DSV Skilehrer, zwei DSV -SSL und zwei mit dem Trainerschein A die Arbeit beim Skiclub.
In Obertauern ging die letztjährige interne Skilehrerfortbildung über die Bühne. Auch künftig werde die Weiterbildung hoch im Kurs stehen, so der Vorstand. Sein Dank galt der gesamten Vorstandschaft, natürlich den zahlreichen Sponsoren und dem Busunternehmen Schemmer für die gute Zusammenarbeit. Groß war die Freude für die Auszeichnung „Skischule des Jahres“ in Garmisch Partenkirchen.
Über die Finanzen informierte Elke Pollner, welcher die Revisoren eine saubere Verwaltung bescheinigten.
Die Arbeit und Erfolge des Nachwuchses zählte stolz Alexander Schachtner auf, verbunden mit vielen guten Platzierungen bei der Kreismeisterschaft und im Rottal Junior Cup. Super Kameradschaft, Spaß und schöne sportliche Erfolge überschrieb er die Arbeit mit den Jugendlichen. Bei einem dreitägigen Skikurs, der Jugendskiwoche in Zauchensee und einem Trainingstag in Leogang waren die Jugendlichen mit großem Eifer dabei, ebenfalls beim Wasserskifahren in Straubing. Der besondere Dank galt dem Sponsoring für neue Skianzüge.
Im Grußwort des ESV-Vorstandes Udo Ring war die gute Zusammenarbeit im Verein deutlich zu erkennen. Jede Menge Arbeit und Freizeit stecken hinter einer gut organisierten Sparte mit einem tollen Jahresprogramm. Besonders die Jugendarbeit, bestens unterstützt durch die zahlreichen Übungsleiter, ist besonders wichtig und wird durch die Jugendsportförderung unterstützt.
Auch Bürgermeister Christian Müllinger lobte das wohl einmalige Angebot der ESV-Sparte. Er bedankte sich für die gute Arbeit und für das große Leben im Verein, in der Dorfgemein-schaft aber auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Auf die Anfrage wegen der Benutzung der Beachvolleyballanlage im Naturbad sicherte Christian Müllinger natürlichen einem Belegungswunsch zu.
Namentlich begrüßt wurden außerdem noch Pfarrer Nelson, Ehrenbürger Georg Hölzl, ESV Förderverein-Vorstand Reinhard Rogge. Ehrend gedacht wurde dem Gründungsmitglied Robert Janker und Busfahrer Hans Huber.
Alle wichtigen Termine, Highlights und Veranstaltungen gibt es natürlich immer aktuell auf der Skiclub Homepage, so Schachtner.
Ehrungen bei der Jahresversammlung für langjährige Mitglieder (ohne Foto):
30 Jahre: Gerhard Blöchl jun., Michael Freilinger, Ingeborg Henghuber, Christian Reitberger, Johannes Rothneichner, Beate Schmidt und Josef Spirkl.
25 Jahre: Maximilian Binder, Peter Schmidl und Michael Zauner.
20 Jahre: Andreas, Annette, Niki und Sophie Kasper, Hildegard und Laura Kellhuber, Sabine Marchner, Fritz Mitterhuber, Andrea und Reinhard Rogge, Carola Schreiner, Alfons und Helga Stadler.
10 Jahre: Jonas Bachl, Sophia Bachmaier, Bettina, Hanna, Pia und Rupert Bruckmayer, Johanna, Martin, Melanie, Petra und Verena Demmelhuber, Bastian, Elias, Regina und Simon Huber, Brigitte, Felix und Johanna Larasser, Hanna Mitsch, Kevin Resch, Leonie Schmuderer, Bernhard, Carina, Monika und Simone Stamberger, Lena Übl, Lorenz Untermaierhofer und Bastian Wimmer.
Fototexte – Hahn - 2. Vorstand Schmidt Sepp